Geistliche Begleitpersonen
|
„Unser Herz zu öffnen & Gottes Stimme zu hören Studentin der Sozialen Arbeit mit theologischer & erlebnispädagogischer Zusatzausbildung
Honorarkraft in der Jugendbildungstätte Aktionszentrum/ Bereitschaftsdienst in der Don Bosco Jugendherberge
Jahrgang 1995 | |||
| „Ich begleite gerne Menschen auf ihrem Weg des Glaubens und des Wachstums." Salesianer Don Boscos – Ordensmann, Sozialpädagoge, Systemischer Berater Leiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Geistlicher Leiter eines Jugendverbandes
Jahrgang 1978
| |||
| „Das neue Jahr mit Exerzitien zu beginnen ist ein echtes Zeichen des Vertrauens und der Hoffnung. Lass dich auf die Überraschungen Gottes ein, die er für dich bereithält.“ Religionspädagogin - Don Bosco Schwester - Ordensfrau
Jahrgang 1960 | |||
| „Exerzitien bedeuten für mich: aufmerksam und mit liebevollem Blick auf sich selbst zu schauen, auf die Beziehungen mit den Menschen, die für einen wichtig sind, und auf die Beziehung zu Gott, um zu entdecken, wo und wie ich wachsen kann. Und sich dabei vom Hl. Geist helfen lassen!"
Salesianer Don Boscos - Ordensmann, Priester, Theologe und Sozialpädagoge,
Jahrgang 1962 | |||
Daniela Martin | „Begleitung bedeutet für mich: In Deinen Wegen den Weg Gottes ins Leben zu erahnen. Deswegen bin ich so dankbar, wenn mir Glaubens-Wege anvertraut werden und ich ein Stück mitgehen darf.“
Franziskanerin im Crescentiakloster Kaufbeuren - Ordensfrau,
Jahrgang 1981 | |||
| „Der eigentliche Begleiter auf einem geistlichen Weg ist Jesus Christus selbst. Das beeindruckt mich immer wieder genauso wie die Emmausjünger.“ Salesianer Don Boscos, Theologe, Sozialpädagoge, Geistlicher Mentor für Studierende der Religionspädagogik und kirchlichen Bildungsarbeit
Jahrgang 1977 | |||
| „Gott in der Natur, meinen Mitmenschen und in mir selbst zu erkennen, macht mir total viel Spaß. Ich freue mich, wenn wir gemeinsam neue Erkenntnisse teilen können!“ Sozialpädagogin und Religionspädagogin, Gemeindereferentin in Ausbildung in der Pfarreiengemeinschaft Aichach und ehem. Honorarkraft im Aktionszentrum Benediktbeuern
Jahrgang 1997 | |||
| „Ich möchte Menschen helfen, ihr inneres Feuer zu entdecken und daraus ihr Leben zu gestalten."
Salesianer Don Bosco – Ordensmann, Priester und Sozialpädagoge,
Jahrgang 1976 | |||
| „Ich freue mich darauf, dich in diesen Tage begleiten zu dürfen, weil ich davon überzeugt bin, dass vier Augen mehr sehen als zwei, ein Knoten im Kopf sich eher löst, wenn zwei dran ziehen und Gott gerne in Begegnungen aktiv wird." Theologiestudentin, Honorarkraft in der Jugendbildungsstätte Aktionszentrum
Jahrgang 1998 | |||
| „Um den Willen Gottes zu erkennen, werden drei Dinge verlangt: Beten, abwarten, sich beraten lassen." (Don Bosco) Geistliche Begleitung ist mehr als nur ein Gespräch unter zweien, denn wir vertrauen darauf, dass der Hl. Geist "als Dritter im Bunde" dabei ist. Theologe, Student der Philosophie, Aspirant der Salesianer Don Boscos
Jahrgang 1995 | |||
| „Ich bin gespannt, wo wir Gottes Spuren gemeinsam entdecken werden …“ Theologin, angestellt bei den Don Bosco Schwestern als Leiterin des Studienheims in München und als Referentin für Salesianische Jugendbewegung / Fortbildung
Alter: 45 Jahre | |||
| „Franz von Sales, unser Ordenspatron, sagte einmal: ‚Die Liebe gibt den Dingen ihren Wert.‘ Ich bin überzeugt davon, dass in jedem Menschen diese Liebe steckt, und freue mich darauf, diese mit dir gemeinsam entdecken zu dürfen.“ Oblate des hl. Franz von Sales (OSFS) – Ordensmann, Priester, Religionslehrer und Schulseelsorger.
Jahrgang 1982 | |||
|
„Gemeinsam mit anderen gelingt es eher, den eigenen Brunnen tiefer zu graben,
Missionsschwester vom hl. Namen Mariens -Ordensfrau,
Jahrgang 1964
| |||
| „Gerne vertraue ich auf den Heiligen Geist. Gerne will ich das Feuer und die Begeisterung in unserer Zeit erneuern." Salesianer Don Boscos - Ordensmann, Priester. Ich war in der Heimerziehung und in den letzten Jahren in der Schulpastoral und der Jugendseelsorge des Dekanates Memmingen tätig.
Jahrgang 1939 | |||
| "Gott in allen Dingen suchen und finden" (Ignatius) - auch und gerade in den scheinbaren Banalitäten des Alltags in Familie, Beruf, Freizeit, das ist für mich eine Übung, die täglich immer wieder neue Überraschungen bereithält. Gerne möchte ich auch andere Menschen dabei begleiten.
Theologin - Angestellt bei Don Bosco Mission Bonn.
Jahrgang 1972 | |||
| „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - das wünsche ich uns auch in unserem Miteinander-im-Glauben-unterwegs-Sein."
Bildungsreferent in der Jugendbildungsstätte Aktionszentrum Benediktbeuern
Jahrgang 1982 | |||
| „Ein paar Schritte des Lebensweges miteinander gehen – Zuhören – Nachfragen – gemeinsam im Glauben und im Vertrauen auf Gott wachsen" Don Bosco Schwester - Ordensfrau, Lehrerin Religion und Geschichte
Jahrgang 1971 | |||
| „Entdecken, welche Möglichkeiten du (noch) hast und welche Möglichkeiten Gott für dich hat – das ist ein Leben lang spannend.“ Salesianer Don Boscos, Priester, Diözesanseelsorger der KLJB (Katholische Landjugendbewegung) und der KLB (Katholische Landvolkbewegung) in der Diözese Regensburg
Jahrgang 1960 | |||
Dorothea | „Und siehe, der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, zog vor ihnen her bis zu dem Ort, wo das Kind war...” Mt 2,9 Geistliche Begleitung ist für mich ein Unterwegssein. “Sehhilfen” werden dabei ausprobiert und eingeübt, um den “Stern” individuell zu entdecken ihm zu folgen. Mit dem Ziel bei IHM auf unterschiedliche Weise anzukommen. Geistlicher Mentorin für Studierende der Religionspädagogik und kirchlichen Bildungsarbeit in Benediktbeuern, Religionspädagogin, Geistliche Begleiterin
Jahrgang 1967 | |||
| „Das Leben ist für mich vergleichbar mit einer Wanderung oder einer Pilgerreise. Wer sich auf den Weg macht, der wird unterschiedlichste Erfahrungen dabei machen. Die Bewegung bringt den ganzen Mensch in Bewegung: Seele, Körper, Geist. Dabei kann es sehr hilfreich sein, wenn man sich mit einem Menschen austauschen kann über die gemachten Erfahrungen. Daher bin ich gerne bereit Menschen dabei zu begleiten.“ Salesianer Don Boscos - Ordensmann, Priester, Sozialarbeiter, Jugendpastoralbeauftragterter und Supervisor
Jahrgang 1968 | |||
| „In der Stille liegt die Kraft – aber es ist wichtig in die Stille hineinzuhören!“ Don Bosco Schwester - Ordensfrau
Jahrgang
| |||
| „Glaube ist, wie die Liebe und überhaupt das Leben, ein Abenteuer - man muss sich darauf einlassen, um zu erfahren, dass es trägt. Allerdings nicht blind - neben dem Herzen muss auch der Verstand, die Vernunft dabei sein. Ich freue mich, wenn ich andere auf den Wegen dieses Abenteuers begleiten kann.“ Salesianer Don Boscos - Ordensmann, Priester, Pfarrer und Jugendpastoralbeauftragter
Jahrgang 1960 | |||
| „Exerzitien sind für mich ein gutes Stück Lebensqualität, die wir uns auch in unserem Alltag gönnen dürfen. Gern begleite ich die Schritte der Suche und Vergewisserung auf diesem Weg."
Salesianer Don Boscos - Ordensmann, ständiger Diakon,
Jahrgang 1965 | |||
| „Exerzitien sind ein Trainingslager für Seele und Geist, um am Ball zu bleiben. Und am Ball bleiben heißt: Näher zu Gott und zu sich selbst finden." Kath. Priester - Pfarrer von Ottering, Kreisjugendseelsorger des BDKJ Niederbayern Süd
Jahrgang 1983 | |||